Rakshanistan
![]() |
Die Rakshaner sind begnadete Strategen, doch ihre Technik ist sehr primitiv. Sie leben als plündernde Nomaden, die auf Reithyänen aus der Steppe kommend Schrecken verbreiten. |
Die Wüsten und Steppen bilden das Herz von Rakshanistan. Rakshanistan hat längst keine staatliche Ordnung mehr, hier herrscht Anarchie. Als kriegerische Nomaden versorgen die Rakshaner sich hauptsächlich mit Plünderungen und Raubüberfällen, die sie in alle möglichen Länder führen. Ackerbau ist ihnen vollkommen fremd. Rakshaner leben parasitär auf Kosten anderer Völker und werden allgemein nicht sehr geschätzt, sind jedoch für ihre Gastfreundschaft bekannt und verbreiteten den Kaffee auf Asamura, den heute niemand mehr missen will. Sie sind hervorragende Reiter, die vor allem auf Geschwindigkeit und Hinterhalt setzen. Ihre leichten knöchernen Waffen gelten unter Jägern und Söldnern als Geheimtipp. Ihr Reittier ist die Riesenhyäne. Im Gefolge der Rakshaner finden sich oft Trolle, Ghule und Tau'Dissian.
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 4
-
Einwohner von Rakshanistan
Die Hauptbevölkerung von Rakshanistan bilden die Rakshaner. Die übrige Bevölkerung ist bunt gemischt.
Volksbeschreibung: Rakshaner- Themen
- 11
- Beiträge
- 22
-
Rollenspielbereich von Rakshanistan
Ein abgeschlossener Feldzug und einer, der im Gange ist.
- Themen
- 12
- Beiträge
- 82
-
Die erste Schlacht
Tarrik Tarkan entfesselte die Hauptstreitmacht des Chaos, um Zwergenfestung Dunkelbruch zu erobern. Nach Jahren des Kampfes waren alle Seiten erschöpft und man verhandelte über Frieden. Dunkelbruch gelangte in die Hände des Chaos und die Hohe Mark fiel an Souvagne. - Themen
- 9
- Beiträge
- 165
-
Die zweite Schlacht
Tarrik Dschan ist nicht mit dem Frieden einverstanden. Die Rakshaner hungern, da die Jagd allein ohne Plünderungen nicht ausreicht, das Volk zu ernähren. So zieht Dschan mit der Nordstreitmacht erneut gegen die Freien Völker in den Kampf. Seine einzelnen Ziele sind jedoch noch unbekannt. - Themen
- 1
- Beiträge
- 4
Es ist kein Thema in diesem Forum vorhanden.