Worldbuilding - BioXiaWars

  • So, der dritte Thread zu dem Thema, diesmal geht es nicht um die Geschichte selbst, sondern um die Welt dahinter. Ich hab nämlich heute mal das Worldbuilding-Dokument dazu endlich auf den neuesten Stand gebracht:

    Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.

  • Meine aktuelle Überlegung ist, wie mit der Pflanzen-Inkompatibilität, die ich darin beschrieben hab, umgegenagen wird.

    Zitat

    Was, wenn jeder Planet vielleicht ne ihn vrekörpernte Gottheit hat, oder einfach irgendeine Resonanz in seinem Mana, die es bestimmten Pflanzne erlaubt zu wachsen und anderen nicht, auch wenn beide klimatisch/bodentechnisch/etc die gleichen Anforderungen haben. Das würde bedeuten, dass bestimmte Pflanzen, die auf einem planeten nicht wachsen aber dort leute die haben wollen, zum Essen zu beispiel, dass sie die dann importieren müssten, womit ich einen Grund hätte, dass pflanzlcihe NAhrungsmittel gehandelt werden anstatt dann man einfach die Samen nimmt und lokal anbaut.

    Das ist das, was ich zu dem Thema auf Discord ganz am Anfang gepostet hab. Das ganze läuft zusammen dem Phänomen, dass man für Pflanzen auch noch Mana des Pflanzenleben-Elements benötigt, das auf den meisten Planeten ausreichend vorkommt, auf Raumstationen zum Beispiel aber nicht. Man kann es aber dorthin liefern und somit auch dort Landwirtschaft betreiben.

    Und das, worüber ich aktuell noch unentschieden bin, ist wie diese beiden Faktoren zusammenspielen:

    Zitat

    Da hab ich zwei Möglichkeiten. Was denkt ihr, welche hört sich besser an:

    • Es weiterhin hart dabei belassen, dass in einem bestimmten Raumabschnitt nur bestimmte Pflanzen wachsen können. Also dass man, wenn man PFlanzenleben-Mana importiert, damit trotzdem nur die lokal möglichen Pflanzen anbauen kann (man ist also für "inkompatible" Pflanzen weiterhin auf IMporte angewiesen); oder
    • Wenn eine PErson mit diesem Element da ist, oder man es importiert, kann man alle Pflanzenarten anbauen, theoretisch könnte man so auch auf einen Planeten gehen und mit der MEthode direkt dort welche anbauen die eigentlich nicht gehen. Jetzt ist also eine Konkurrenz da, zwischen den Kosten dafür ein PRodukt aus so einer "inkompatiblen" Pflanze zu importieren, oder den Kosten dafür jemanden im tem Pflanzenleben-Element zu bezahlen, entweder um vor ort zu sein oder gespeichertes MAna von ihm zu kaufen.
  • Hey Winfin!


    Spannende Gedanken.


    Mir gefällt die zweite Variante besser, da ich glaube, dass sie mehr schriftstellerisches Potenzial bietet. Personen mit dem begehrten Mana könnten dann beispielsweise auch von Mana-Agenturen vermietet und ausgebeutet werden, oder jemand entführt sie, um an das begehrte Mana zu kommen. Oder man hält sie gefangen, um ihr Mana abzuzapfen. Oder jemandem ist es gelungen, aufgrund seines Manas zu unglaublichem Reichtum zu kommen und nutzt das jetzt schamlos aus.


    Da gibt es so viele Möglichkeiten!

    "Die Menschen bauen zu viele Brücken und zu wenige Mauern."

    - almanische Weisheit -