Trust me: It's perfect!- NaNoWriMo 2025

  • Trust me: It's perfect!

    NaNoWriMo 2025


    Es ist wieder so weit - November steht vor der Tür und damit der wichtigste Monat im Leben eines Autors. :D


    Seid ihr dieses Jahr wieder mit dabei? Ich schicke erneut einen alten Bekannten ins Rennen:


    Serak hier, der abtrünnige Halbork mit den zwei Klingen und 'nem Haufen Narben. Ich hocke am Lagerfeuer , das lose Manuskript von Söldnerschwein in den Händen, und der Nebel zieht langsam auf. Letztes Jahr bin ich daran gescheitert, den zweiten Teil meiner Memoiren niederzuschreiben. Dieses Jahr gibt es einen neuen Versuch. Es wird rau, ehrlich und blutig.


    Ich habe diesen Oktober ein wenig besser geplottet als letztes Jahr und die Hintergründe des Settings vertieft. Was die liebe Zeit betrifft, so sieht es dieses Jahr allerdings nicht besser aus als letztes. 50.000 Wörter sind daher eher nicht machbar. Aber mal sehen, wie weit der Weg Serak diesmal führt. Hauptsache, die Geschichte wächst ein Stück. Ich werde einige Szenen vom letzten Jahr verwursten, was mir einen unfairen Vorteil verschafft, aber der Anfang ist ein grundsätzlich anderer.


    Falls noch einer von euch da draußen im stillen Forum lauert und Lust hat, mitzuschreiben, mitzulesen oder einfach nur 'nen Becher Tee am Feuer zu teilen: Kommt vorbei. Kein Stress, kein Druck, nur Prosa und ein gutes Miteinander.


    Ich beiß nicht (meistens) und freu mich auf euch. :)


    Bax

    "Die Menschen bauen zu viele Brücken und zu wenige Mauern."

    - almanische Weisheit -

  • Die Seite des NaNoWriMo ist down, das Projekt wurde Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen. eingestellt. Nachdem die Seite letztes Jahr derart verschlimmbessert wurde, dass sie eigentlich bloß noch für die Statistik und Badges zu gebrauchen war, hat mich die Schließung nicht überrascht. Ich war ja nicht die einzige Person mit dieser Einschätzung. Wirklich schade, besonders, wenn man wie ich seit mehr als zehn Jahren dabei war und dort jedes Jahr artig seinen Schreibprozess protokolliert hat, so dass ein privates Stück Autorenbiografie verloren ging. Mäp.


    Den Prototypen eines in Zukunft möglicherweise relevanten Ersatzes gibt es hier, wo mit Chris Baty auch der Gründer des ursprünglichenNaNoWriMo mit drin hockt: Bitte melde dich an, um diesen Link zu sehen.


    Vom Verlust der Seite lasse ich mir das jährliche Schreibevent allerdings nicht vermiesen. :D

    "Die Menschen bauen zu viele Brücken und zu wenige Mauern."

    - almanische Weisheit -

  • Ich muss mal schauen, ob/wie ich Zeit habe, da das Wintersemester in meinem Studiengang deutlich angefüllter ist mit Projekten als es das Sommersemester war. Deshalb hab ich auch die letzte Zeit hier nicht wirklich reingeschaut (dazu kommt, ich bin wieder in mehr Ablenkung zurückgefallen). Habe jetzt auch einiges Umgestellt am Computer um zu schauen, ob mir das bei der Organisation hilft.


    Ich habe vor wieder mehr zu machen, generell, aber wohl nicht nur rein das Schreiben, auch das Worldbuilding meiner drei Welten sowie das Zeichnen dazu. Und beim Schreiben hab ich vor etwas anders vorzugehen, nämlich als erste Idee einfach einmal die unabhängigen Szenen aufzuschreiben, die ich im Kopf hab, und die erst im Nachhinein als rough draft zu vereinheitlichen.


    Ich werde also wenn dann nur vereinzelte Szenen posten.

  • Hey Winfin,


    schön, wieder von dir zu lesen! :D Bin gespannt, ob du es zeitlich schaffst, hier ein Stück deines Werkes zu posten, gern auch Ausschnitte aus dem Worldbuilding. Drei Welten, wow!


    Zum Zeichnen bin ich in den letzten Monaten leider so gut wie gar nicht gekommen, es blieb bei ein paar Skizzen.


    Ja, die liebe Zeit, sie frisst am Alltag von uns allen. Mir ist die Geschichte, an der ich arbeite, persönlich sehr wichtig. Darum möchte ich diesen November zumindest das Gerüst des zweiten Teils fertig bekommen. Der zweite Teil liegt bisher bei circa 27.000 Wörtern, aber - ähnlich wie in deinem Plan - ist noch nicht alles chronologisch.


    Teil eins, an dem ich nach dem letzten November immer mal arbeitete, ist mittlerweile circa 67.000 Wörter dick.

    "Die Menschen bauen zu viele Brücken und zu wenige Mauern."

    - almanische Weisheit -